BANK & FINANCE
Die Herausforderung
Die Banken- und Versicherungslandschaft wird durch sehr unterschiedliche Herausforderungen geprägt. Auf der einen Seite werden Websites und Apps regelmäßig vor allem zur Konteneinsicht genutzt. Auf der anderen Seite gibt es die Niederlassungen, die nur noch selten besucht werden. Aus dieser Situation ergeben sich folgende immer wiederkehrende Fragen für diese Akteure: Wie kann man die Entdeckung weiterer Produkte fördern? Und wie können Niederlassungen bei Cross-Selling-Strategien zielführend eingebunden werden?
In der Praxis betreffen diese Themen alle Touch Points: Website, Apps und Niederlassungen, aber auch Call Center, SMS, E-Mail-Nachrichten, Briefpost und soziale Netzwerke. Erst durch die Koordinierung der Datenerfassung im Rahmen dieser Omnichannel-Strategie können relevante Interaktionen über Kanäle hinweg einheitlich und gezielt gesteuert werden.
Interesse erkennen
Ein Kunde hat eine Partner-Website besucht? Eine kontextspezifische E-Mail wird versendet, um dieses Interesse in eine Verkaufsmöglichkeit zu verwandeln, während ein Termin in einer Niederlassung über das Call-Center vereinbart wird.

Fördern Sie Cross-Selling

Ein Kunde hat Interesse an den zuletzt versendeten E-Mails zu einem neuen Angebot gezeigt? Das Call-Center wird tätig, um sein Interesse zu erkunden und einen Termin mit einem Berater vorzuschlagen.
Reduzierung der Churns
Ein Kunde hält sich auf den Seiten zu den Kündigungsbedingungen auf? Nehmen Sie so schnell wie möglich über seine bevorzugten Kanäle (E-Mail, Telefonanruf…) Kontakt mit ihm auf, um sich seine Beschwerden anzuhören und einen konstruktiven Vorschlag zu formulieren.












