White Paper Data Governance - Warum ist Data Governance im Jahr 2023 so strategisch und wie kann ein CDP Ihr Programm unterstützen?
… und wie Sie sich auf eine Zeit ohne Cookies vorbereiten. So unverzichtbar wie anfällig. So lässt sich der Zustand der Datenwelt im Jahr 2022 zusammenfassen. Unverzichtbar, weil ohne sie digitale Abläufe ins Leere laufen – egal, ob es sich dabei um eine Werbekampagne, die Umsetzung einer Anti-Churn-Strategie mit Web-, E-Mail- und Callcenter-Komponenten oder um die Personalisierung einer Website handelt. Aber auch anfällig, denn in den letzten zehn Jahren sind die Daten sowohl knapper als auch anfälliger geworden (Entwicklung von Adblockern, Inkrafttreten der DSGVO, Cookie-Jagd mit dem ITP, …).
Aus rechtlicher Sicht treten wir in das Zeitalter der Consent-Modelle ein; und aus technischer Sicht in ein cookiefreies Zeitalter.
Mit einer berechtigten Frage: Wie lässt sich diese neue Zeit mit einem „datengestützten“ Marketing vereinbaren? Mit anderen Worten: Wie kann man in dieser neuen digitalen Landschaft weiterhin datengestützte Maßnahmen umsetzen? Eine der Antworten, die von der Digitalbranche bereits hervorgehoben wird, ist die Einführung des serverseitigen Ansatzes. Der serverseitige Ansatz bietet nicht nur neue technische Möglichkeiten der Datenerfassung in einer restriktiver werdenden digitalen Welt. Sie bietet Marketingteams zudem die Möglichkeit, ihre Daten besser zu pflegen. Und positiv ausgedrückt geht es letztendlich darum, mit weniger mehr zu erreichen.
In diesem White Paper lernen Sie wie Sie sich auf eine Zeit ohne Cookies vorbereiten:
Discover Commanders Act Customer Data Platform
© Commanders Act. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by CREAATION.