
Bewährte Verfahren 2022
Klicken Sie hier um zu den Ergebnissen des Datenschutz Barometers zu gelanden Melden Sie sich hier für unser Optimisierungs-Programm an
Mehr erfahrenKlicken Sie hier um zu den Ergebnissen des Datenschutz Barometers zu gelanden Melden Sie sich hier für unser Optimisierungs-Programm an
Mehr erfahrenVergleichen Sie hier das Datenschutz-Barometer mit unserer Ausgabe von 2021 Lernen Sie unsere bewährten Verfahren kennen *Diese Studie wurde im Rahmen der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) durchgeführt
Mehr erfahrenUnd welche Vorteile eine serverseitige Implementierung für Sie bereithält So unverzichtbar wie anfällig. So lässt sich der Zustand der Datenwelt im Jahr 2022 zusammenfassen. Unverzichtbar, weil ohne sie … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Entwicklungen in der digitalen Welt und der Kundenerwartungen an die Verwaltung und Nutzung von Daten erfordern einen technologischen Wandel, um die Kontinuität des digitalen Marketings zu gewährleisten. … fortgesetzt
Mehr erfahren„First Party“-, „Second Party“- und „Third Party“-Daten sind die Leidtragenden bei der Einholung von Opt-ins und dem Ende von Drittanbieter-Cookies. Eine Lösung könnten „Zero Party“-Daten sein. Im Bereich … fortgesetzt
Mehr erfahrenWenn es um Datenschutz geht, dann dreht sich bei Marketers gleichzeitig viel um die Frage des Consent Managements. Gerade für international aufgestellte Unternehmen und deren Marketingabteilungen ist es … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Technik des „serverseitigen“ Tag Managements ist nicht neu. Doch in einer Zeit, in der sich die Einschränkungen in Browsern vervielfachen und persönliche Daten eine erhöhte Sicherheit erfordern, … fortgesetzt
Mehr erfahrenVergleichen Sie hier das Datenschutz-Barometer mit unserer Ausgabe von 2020
Mehr erfahrenWhite Paper – Personalisierung, das bevorzugte Anwendungsfeld der CDP Der heilige Gral des Marketers: die Personalisierung der Customer Journey für ein Kundenerlebnis, das im Kopf bleibt, und die … fortgesetzt
Mehr erfahrenEinleitung: die CDP und das Wetter Seit einigen Jahren nimmt die Customer Data Platform (CDP) an Bedeutung zu. Gerade in Zeiten, in denen der Datenschutz großgeschrieben wird und … fortgesetzt
Mehr erfahrenSeien wir mal ehrlich: „Data Governance“ ist ein Begriff, der einiges an Kopfzerbrechen bereiten kann. Der Begriff taucht gerade im Gespräch um das Thema Datenschutz immer häufiger auf … fortgesetzt
Mehr erfahrenZum Einstieg ein kleiner Denkanstoß: 63 % der Verbraucher erwarten personalisierte Online-Erlebnisse. 68 % der Verbraucher erklären sogar, einen Kauf bereits aufgrund eines schlechten Nutzererlebnisses abgebrochen zu haben. … fortgesetzt
Mehr erfahrenIst der “Last Click” Schnee von gestern? Ja und nein! Obwohl Experten schon seit einigen Jahren das Ende des “Last Click” voraussagen, handelt es sich hierbei immernoch um … fortgesetzt
Mehr erfahrenEine neue technische Situation (eine cookielose Welt), ein neuer regulatorischer Rahmen (für die Einholung von Consent) und – im Umkehrschluss – ein frischer Wind für die Beziehung zwischen … fortgesetzt
Mehr erfahrenNeues Jahr, neue Entwicklungen: 2021 verändert sich vieles im Online-Marketing – von den Suchmaschinen über Social Media bis zu den Browsern. Ein Ausblick auf die sieben wichtigsten Trends. … fortgesetzt
Mehr erfahrenEinem Kanal oder einem Marketingpartner – und wirklich nur einem einzigen – eine Konversion zuzuordnen: Das ist das Ziel der Deduplizierung. In den meisten Fällen herrscht bei der … fortgesetzt
Mehr erfahrenWenn es um Omnichannel geht, wird es ein vor und nach dem Lockdown geben – so lehrreich war die Zeit für Einzelhändler. Eins ist sicher: Zukünftig erscheint die … fortgesetzt
Mehr erfahrenWerbetreibende in Europa stehen derzeit vor diversen Herausforderungen. Einmal mehr führt der rasante digitale Wandel sowie der oft sorglose Umgang mit Daten dazu, dass Marketing-Abteilungen liebgewonnene Gewohnheiten über … fortgesetzt
Mehr erfahrenDas server-side Tag Management oder die serverseitige Verwaltung von Tags besteht darin, Tags nicht auf Browser-Ebene, sondern auf der Server-Ebene selbst auszuführen. Dies verringert die Anzahl der vom … fortgesetzt
Mehr erfahrenDas Ziel des Transparency Consent Frameworks ist es, alle Akteure der Online-Werbebranche dazu zu bringen, auf die gleiche Art Nutzereinwilligungen zu sammeln und zu übermitteln. Das „TCF“ verspricht … fortgesetzt
Mehr erfahrenWir erleben seit einiger Zeit, dass dem Datenschutz eine immer wichtigere Bedeutung zukommt: Das Inkrafttreten der DSGVO und die Diskussion um die e-Privacy Verordnung in Europa sowie anderer … fortgesetzt
Mehr erfahrenVergleichen Sie hier das Datenschutz-Barometer mit unserer Ausgabe von 2019
Mehr erfahrenDas Ende der Cookies naht … und die Attributionsanalyse wird dadurch nicht einfacher. Im Gegenteil: die Neugestaltung der Customer Journey wird immer komplexer. Das ist ein geeigneter Zeitpunkt, … fortgesetzt
Mehr erfahrenDer Schutz personenbezogener, mithilfe von Cookies erfasster Daten erfordert zwangsläufig die Umsetzung bewährter Verfahren hinsichtlich ihrer Erhebung. Die neue DSGVO bietet für CDOs oder Digital-Marketing-Leiter die Möglichkeit, das … fortgesetzt
Mehr erfahrenBisher haben viele Akteure im Online-Marketing in Wildwest-Manier von dem Fehlen einer eindeutigen Regelung zum Setzten von Cookies oder dem Erheben personenbeziehbaren Daten profitiert. Im Bestreben, den Website-Besucher … fortgesetzt
Mehr erfahrenKurz vor seinem zehnten Geburtstag unterstreicht Commanders Act seine Expertise und Reife im Bereich des Daten- und Consent-Management in einem sich rasch verändernden Marktumfeld. Paris, 6. Februar 2020 … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Problematik der Zustimmung findet, und das langfristig, ihren Platz auf der Aufgabenliste der Marketingleiter. Wie ist damit umzugehen? Manche lassen sich von Umgehungstaktiken verleiten, andere übernehmen eine … fortgesetzt
Mehr erfahrenAufruhr an der Gesetzesfront DSGVO: Willkommen in Phase 2 Manch einer war sich sicher, dass die Diskussion um die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) längst der Vergangenheit angehört. Dass die … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Frage tauchte in den letzten Monaten immer wieder auf: wird Google ebenso wie Apple mit ITP Third-Party-Cookies aus seinem Browser verbannen? Antwort kam zu Beginn dieses Jahres. … fortgesetzt
Mehr erfahrenVon Europa bis Amerika über Asien ist die Verwaltung personenbezogener Daten in aller Munde. Zu Beginn dieser Bewegung hat Europa mit der DSGVO das Fundament für die Zustimmung … fortgesetzt
Mehr erfahrenSeit dem 25. Mai 2018 gilt in der Europäischen Union die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) um dem unkontrollierten Datensammeln Grenzen zu setzen. Mit der e-Privacy-Verordnung wird die europäische Digitalwirtschaft nun … fortgesetzt
Mehr erfahrenWas kann man von einer Customer Data Platform (CDP) erwarten? Welche Rolle spielt sie im Vergleich zu den bereits bestehenden Lösungen (CRM, Marketing-Automation usw.)? Welche konkrete Unterstützung liefert … fortgesetzt
Mehr erfahrenPasst eine CDP zu Ihren Herausforderungen? Lohnt sich die Investition – sowohl in Geld als auch in Zeit und Energie? Mit den Antworten auf die folgenden Fragen können … fortgesetzt
Mehr erfahrenObwohl wir gerade aufgezeigt haben, wie komplex das MarTech-Portfolio bereits ist, wollen wir mit der CDP nun noch eine weitere Lösung hinzufügen? Ist das nicht paradox? Schon, wenn … fortgesetzt
Mehr erfahrenDas endgültige Verschwinden von Cookies auf Websites wird seit geraumer Zeit debattiert, genauer gesagt, seit es Tracking gibt und seit Browser, Erweiterungen und Antiviren-Software oder Reinigungsprogramme die Möglichkeit … fortgesetzt
Mehr erfahrenITP oder Intelligent Tracking Prevention – ein Feature, mit dem Apple seinen Safari-Browser ausgestattet hat – soll den Internetnutzer vor dem Missbrauch seiner personenbezogenen Daten schützen. Das hat … fortgesetzt
Mehr erfahrenIn nur drei Jahren haben sich die Bedingungen für modernes Marketing massiv verändert. Digitale Kanäle werden ganz klar nicht mehr als eine isolierte, von allem anderen abgekoppelte Insellösung … fortgesetzt
Mehr erfahrenWenn Sie sich auch nur ein bisschen mit Online-Marketing auskennen, wissen Sie, dass das Aktivieren von Kundendaten in Echtzeit ein beliebtes Thema ist, das sich in der Praxis … fortgesetzt
Mehr erfahrenNehmen wir ein Beispiel mit diesem Vorhersagebaum, der auf einer E-Commerce-Website generiert wurde: Wie kann man es interpretieren? Rot markiert eine hohe Kaufwahrscheinlichkeit (je dunkler das Rot, desto … fortgesetzt
Mehr erfahrenIm Allgemeinen ist es eine ziemlich spannende und aufregende Phase für Teams, wenn sie Machine Learning, KI, Predictive Analytics und andere Algorithmen ausprobieren, die das Potenzial haben, ihre … fortgesetzt
Mehr erfahrenKlicken Sie hier zum DATENSCHUTZ-BAROMETER – 2018
Mehr erfahrenBanner, Pop-up, Zustimmung per Mausklick oder per Scrollen: Wie die Opt-in-Methode die Zustimmungsrate ein Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO beeinflusst Paris, den 19. Juni 2019 – Sechs Monate … fortgesetzt
Mehr erfahrenAls Antwort auf die Herausforderungen des digitalen Marketings stellt Commanders Act sein Know-how zur Verfügung Paris, 4 June 2019 – Als eine der bestpositionierten europäischen Lösungen im Segment … fortgesetzt
Mehr erfahrenCDP: DER NEUE COPILOT DES MODERN MARKETER Zwischen den Stühlen. So lässt sich die Situation der Marketing-Abteilungen heute wohl am besten beschreiben. Einerseits genügt die E-Mail, die in den … fortgesetzt
Mehr erfahrenEin Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO ist das letzte Wort noch nicht gesprochen Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische … fortgesetzt
Mehr erfahrenUpdate macht das Modul nutzerfreundlicher und vereinfacht die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen Paris, den 16. Mai 2019 – Commanders Act, Anbieter der ersten europäischen integrierten Consent-Management- (CMP) und Customer-Data-Plattform … fortgesetzt
Mehr erfahrenSorgenia nutzt digitale Kanäle, um seine Angebote zu personalisieren und seinen Kundenservice zu verbessern Dank effizienter Datennutzung mithilfe von Commanders Act verzeichnet der italienische Energieversorger 15 % mehr … fortgesetzt
Mehr erfahrenWer eine Website oder eine App verwaltet, träumt vom Cross-Device-Einwilligungsmanagement. In der Praxis sieht die Sache allerdings ziemlich kompliziert aus. Aus den folgenden Gründen. So trendig die Parole … fortgesetzt
Mehr erfahrenGartner-Studie listet Commanders Act und seinen TagCommander als einzigen führenden europäischen und französischen Anbieter auf dem Tag-Management-Markt Paris, 3. April 2019 – Commanders Act, Anbieter der ersten europäischen integrierten Consent-Management- … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie DSGVO ist nun seit fast einem Jahr in Kraft, und erste Gerichtsentscheidungen sorgen für Klarheit in ihrer Auslegung. Damit ist die Schonzeit für Unternehmen vorbei. Timo von … fortgesetzt
Mehr erfahrenMit knapp 30 % Wachstum im Jahr 2018 setzt sich Commanders Act gegenüber seinen Mitbewerbern in Frankreich und Europa durch München, 12. März 2019 – Commanders Act, Anbieter der ersten … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie DSGVO („Datenschutz-Grundverordnung“) ist bereits am 25. Mai 2018 in Kraft getreten, und dennoch sind viele Unternehmen immer noch nicht konform. Gehören Sie zu denen, die bereits ein … fortgesetzt
Mehr erfahrenWinoc Coppens, Chief Information Officer (CIO), 20 Minutes
Mehr erfahrenOlivier Boutin, Chief Digital Officer, Lagardère Active Jérémy Guérineau, Leitung Tracking- und Tag-Management, Lagardère Active Betrachten Sie als Verleger den Umgang mit Einwilligungen im Zuge der DSGVO als … fortgesetzt
Mehr erfahrenRomain Lhote, Digital Marketing Manager, L’Equipe Betrachten Sie den Umgang mit Einwilligungen im Zuge der DSGVO als revolutionären Schritt oder als logische Weiterentwicklung? Die DSGVO führt die bisherige … fortgesetzt
Mehr erfahrenBenjamin Drocourt, Leiter Vermarktung, Boursorama Cyril Bourbon, Leiter Online-Support, Boursorama Betrachten Sie als Verleger den Umgang mit Einwilligungen im Zuge der DSGVO als revolutionären Schritt oder als logische … fortgesetzt
Mehr erfahrenCommanders Act veröffentlicht erstes Opt-In-Barometer basierend auf dem Nutzerverhalten von über 10 Millionen Besuchern Paris, 27. November 2018 – Commanders Act, Anbieter der ersten europäischen integrierten Consent-Management- (CMP) … fortgesetzt
Mehr erfahrenTagCommander bietet dynamisches Tag Management mit großem Feature-Set samt DSGVO-Konformität München, den 18.9.2018 – Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise-Lösungen für Tag-, Daten- und Customer-Journey-Management, konnte Ravensburger … fortgesetzt
Mehr erfahrenAuch wenn diese Überschrift Ihnen ein wenig technisch vorkommen mag: Für die Optimierung Ihrer digitalen Kampagnen und Ihrer Omnichannel-Strategie ist die Granularität Ihres Data Layers der entscheidende Faktor. … fortgesetzt
Mehr erfahrenCommanders Act integriert postalische Werbesendungen in seine Customer-Data-Plattform Die Verbindung aus Online-und Offline-Marketing ermöglicht eindrucksvolle Conversion Rates von durchschnittlich 3,9 Prozent bei adressierten Bestandskunden-Mailings, wie eine Studie zeigt. … fortgesetzt
Mehr erfahrenAufgrund neuer Vertraulichkeitsanforderungen durch die DSGVO steht das Einwilligungsmanagement (Consent Management) plötzlich im Zentrum der Aufmerksamkeit. Indem das IAB Plattformen in seine Liste aufnimmt, sorgt es dafür, dass … fortgesetzt
Mehr erfahrenBei der Entwicklung von der DMP hin zur CDP scheint ein Konzept das andere zu verdrängen. Sicherlich ist das nicht das erste Mal in der Branche des Online-Marketings, … fortgesetzt
Mehr erfahrenDer Tag- und Data-Spezialist festigt damit seine Marktposition im Bereich des Datenschutzes München, 28. Juni 2018 – Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise-Lösungen für Tag-, Daten- und … fortgesetzt
Mehr erfahrenCustomer-Data-Plattform von Commanders Act schließt zukünftige Datenschutzlücke der Google Analytics 360 Suite München, 28. März 2018 6 Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise-Lösungen für Tag-, Daten- und … fortgesetzt
Mehr erfahrenWie kann man die EU-DSGVO umsetzen, ohne beim Tracking seiner Website und mobile Apps „blind“ zu werden? Genauer gesagt: Ohne die Performance-Marketing, Analytics- und Nutzerdaten seiner Netzbesucher zu … fortgesetzt
Mehr erfahrenFür viele Unternehmen ist das Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht viel mehr als ein dicker Ordner, der in einer Ecke des Schreibtischs vor sich hin staubt und von Woche … fortgesetzt
Mehr erfahren5 vor ePrivacy! Machen Sie Ihre DMP bzw. Customer Data Plattform fit für die EU-DSGVO sowie die geplante ePrivacy Verordnung – mit Hilfe von integriertem Tag- und Consent-Management … fortgesetzt
Mehr erfahrenDer Anbieter zeigt Neuerungen und Einsatzmöglichkeiten seiner Lösung 90-minütiger Masterclass-Workshop über Customer Journey Tracking 2018 Pressegespräche mit Timo von Focht (Country Manager DACH) München, 26.02.2018 – (Halle A3, … fortgesetzt
Mehr erfahrenCommanders Act erfüllt neue DSGVO-Auflagen zum Schutz personenbezogener Daten Neues Whitepaper mit Informationen rund um die DSGVO kostenlos verfügbar Paris, 22. Februar 2018 – Commanders Act, ein europäischer … fortgesetzt
Mehr erfahrenEuropäischer Marktführer im Bereich Tag- und Datenmanagement wächst weiter und bekräftigt Wachstumskurs für Europa; Strategie für 2018 konzentriert sich auf die DSGVO und die Verbreitung der Best Practices … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Zeiten, in denen es nur Last Click oder First Click als Attributionsmodelle gab, gehören der Vergangenheit an: Heute nutzen immer mehr Werbetreibende ihr eigenes, individuell entwickeltes Attributionsmodell. … fortgesetzt
Mehr erfahrenWarum Sie Ihr Marketing an Kunden orientieren sollten – und nicht an Cookies Und wie eine DMP Ihnen dabei helfen kann Ein kompletter Neuanfang. So oder ähnlich könnte … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Sammlung von Daten und die richtige Daten-Nutzung gehört zu den Grundbausteinen jeder digitalen Marketingstrategie. Selbst wenn die Qualität der Daten und deren korrekte Verwendung von großer Wichtigkeit … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Data- und Tag-Management-Plattform erfasst und aktiviert Nutzerdaten auf allen Kanälen und erfüllt dabei höchste Sicherheits- und -Compliance-Vorgaben München, 29.08.2017 – Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise-Lösungen … fortgesetzt
Mehr erfahrenKostengünstige Alternative für eine digitale Marketing-Infrastruktur schafft 360-Grad-Sicht auf den Nutzer bei flexibler Datenintegration Der E-Commerce-Sektor boomt, letztes Jahr wurden alleine in Deutschland 52,8 Milliarden Euro online umgesetzt. … fortgesetzt
Mehr erfahrenMünchen, 26. Juli 2017 – (dmexco, Halle 7, Stand A047) – Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise-Lösungen für Tag-, Daten- und Customer-Journey-Management, präsentiert auf der dmexco 2017 … fortgesetzt
Mehr erfahrenMünchen, 29.06.2017 – Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise-Lösungen für Tag-, Daten- und Customer-Journey-Management, kooperiert ab 1. Juli 2017 mit der Mediengruppe RTL Deutschland. „Wir freuen uns sehr auf die … fortgesetzt
Mehr erfahrenMünchen, 25.04.2017 – Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise –Lösungen für Tag-, Daten- und Customer-Journey-Management, wurde mit dem EU-Datenschutz-Prüfsiegel ePrivacyseal EU ausgezeichnet. Damit wurde die Datenschutzkonformität der … fortgesetzt
Mehr erfahrenWhen I first started to work in marketing back in the 90s, data was already seen as gold. We could use data to know better our prospects, we … fortgesetzt
Mehr erfahrenMatthias Bettag ist Geschäftsführer der Digital Motion GmbH. Er berät mitunter Unternehmen aus dem Ecommerce, Versicherungen, Finanzen, Medien und Pharma zu strategischen und taktischen Fragen sowie dem technischen und organisatorischen Aufbau … fortgesetzt
Mehr erfahrenDen Überblick behalten: gerechte Provisionierungen für Performance-Marketing-Anbieter Ein potenzieller Kunde surft im Internet, sucht nach einem Produkt, einem Service oder einer Reise und erreicht über Adwords, eine Affiliate- … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Marke Commanders Act: Mit mehr als 400 Kunden rund um den Globus und einer wachsenden Datenmenge war es nur konsequent, dass TagCommander Datenmanagement zur Priorität erhob. Die … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Nutzung einer guten Plattform zum Tag Management bietet viele Vorteile – weit mehr, als es auf den ersten Blick scheint! Neben der einfacheren Verwaltung und Steuerung von … fortgesetzt
Mehr erfahrenHeute ist das Wissen über Ihre Kunden untrennbar mit Big Data verbunden. Dabei unterscheiden wir u. a. nach First, Second & Third Party-Daten. Doch welche Daten verbergen sich hinter … fortgesetzt
Mehr erfahrenIm Jahr 2020 wird man 40 Zettabytes (1021 Bytes) an Daten sammeln, das ist 33 Mal so viel wie im Jahr 2010; die Anzahl der Suchanfragen für „Big … fortgesetzt
Mehr erfahrenAls Data Management-Plattform, abgekürzt DMP, bezeichnet man eine Plattform, die meist als SaaS (Software as a Service) angeboten wird und die es Unternehmen ermöglicht, alle Daten von Kunden … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie digitale Transformation ist eigentlich ein alter Hut, schließlich ist sie – je nach Definition – schon mindestens seit einem Jahrzehnt in vollem Gange. Und dennoch war sie … fortgesetzt
Mehr erfahrenDie Verwaltung von Display-Kampagnen, Retargeting, Marketing, Automatisierung, Analytics: Ohne Tags geht bei fast allen digitalen Marketing-Tools gar nichts mehr. Um hier den Durchblick zu behalten und um dieses … fortgesetzt
Mehr erfahrenMit der richtigen Mannschaft zum Erfolg Was haben Weltklasse-Fußball und effizientes Online-Marketing miteinander gemein? Nichts, glauben Sie? Falsch! Denn Tatsache ist: Bei beiden Disziplinen handelt es sich um … fortgesetzt
Mehr erfahrenRémy Bertin, Audience und Monetisation Manager, und Cédric Cichowlas, Marketing Manager bei Groupe Argus, Spezialist für Kleinanzeigen im Automobilsektor, sprechen über Agilität im Bereich Tag Management und das … fortgesetzt
Mehr erfahrenNathalie Feyte, Head of Digital Business Development, Europcar Group, erklärt wie Tag Management bei Datenkonsolidierung, Zielgruppenaktivierung und Analytics im internationalen und Cross-Channel Umfeld weiterhelfen kann.
Mehr erfahrenCamille Chaudet von der Web-Analytics Agentur CCT Consulting spricht über die Qualität gesammelter Daten und Kundenerfahrungen zu aktuellen Cross-Channel Trends.
Mehr erfahrenMünchen, 14. September 2015 – TagCommander, führender europäischer Anbieter für Enterprise Tag Management und Datenmanagement, kündigt heute die Zusammenarbeit mit e-dialog, Österreichs größter Spezialagentur für SEA, SEO, Digital … fortgesetzt
Mehr erfahrenHermione Vaury von Air France berichtet darüber, wie das Unternehmen die Umsetzung von Marketingprojekten beschleunigen und die tägliche Produktivität seiner Marketing-Teams verbessern konnte.
Mehr erfahrenAlexandre Métier von Yellow Pages Canada zeigt die strategische Rolle auf, die die Datenerfassung bei der Verbesserung seiner Dienstleistungen und der fortschreitenden digitalen Transformation gespielt hat.
Mehr erfahrenJean-Baptiste Prévost von Disneyland Paris erläutert, wie Tag-Management und Marketing-Attribution ihn dazu in die Lage versetzt hat, die Marketing-Agilität zu verbessern, den Affiliate Traffic zu optimieren und den … fortgesetzt
Mehr erfahrenUnsere Kunden Disneyland Paris, Air France, Lagardère Active und Radio France diskutieren über Tag-Management und wie es ihnen dabei geholfen hat, ihr Marketing weiterzuentwickeln.
Mehr erfahrenMichael Vuillaume von Radio France erläutert, wie Enterprise Tag-Management ihm die nötige Agilität gegeben hat, seine Marketing-Cloud selbst zu verwalten und eigene Daten richtig zu nutzen.
Mehr erfahrenAlexandrine Loubradou von Venca spricht über die Fortschritte, die sie dank selbst entworfener crosskanaler Attributionsmodelle bei der Optimierung der Kundenakquisekosten erzielen konnte.
Mehr erfahrenMünchen, 12. August 2015 – Kanalübergreifende, kontextbasierte und personalisierte Kundenansprache: Vom 16. bis zum 17. September präsentiert TagCommander, einer der führenden europäischen Anbieter für Enterprise Tagmanagement und Datenmanagement, … fortgesetzt
Mehr erfahrenTagCommander, the leading European provider of enterprise tag management systems, announced today that it has been named as a winner of the Red Herring Top 100 Europe awards, … fortgesetzt
Mehr erfahrenParis / München, 29. Januar 2015 – TagCommander, der führende europäische Anbieter im wachsenden Marktsegment des Enterprise Tag Management, hat heute bekannt gegeben, dass Timo von Focht als … fortgesetzt
Mehr erfahrenTagCommander, a European pioneer and leader in the growing market forenterprise tag management systems, has today announced a €6.5 million Series B investment led by Hi Inov – Dentressangle … fortgesetzt
Mehr erfahrenTagCommander, a provider of digital marketing solutions, has just received €1.5 million in equity from XAnge Capital 2 in order to accelerate its development in Europe. This investment … fortgesetzt
Mehr erfahrenMünchen, 19.07.2017 – Commanders Act, ein europäischer Anbieter von Enterprise-Lösungen für Tag-, Daten- und Customer-Journey-Management, begrüßt Thomas Reichel als neuen Head Of Consulting DACH. Der 36-Jährige war zuvor als Analyst und … fortgesetzt
Mehr erfahren