White Paper Data Governance - Warum ist Data Governance im Jahr 2023 so strategisch und wie kann ein CDP Ihr Programm unterstützen?
Der Zweck unserer Charta zum Schutz personenbezogener Daten ist es, Sie über Folgendes zu informieren:
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR?
Einige personenbezogene Daten sind notwendig, damit wir auf Ihre Anfragen oder Bedürfnisse reagieren können.
Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn:
Zu diesen personenbezogenen Daten gehören:
Wenn Sie mit unserer Website interagieren, werden bestimmte Daten automatisch von Ihrem Internetbrowser erfasst.
Informationen zu diesen Daten finden Sie im Abschnitt „Bedingungen für die Verwaltung von Cookies“ weiter unten.
Zu diesen Daten gehören Cookies, IP-Adressen, Daten zur Identifizierung Ihres Internetbrowsers und seiner Version sowie Web Beacons.
Die Browser-Erweiterung liest Cookie-Informationen aus (Name, Expire At, Storage Domain, httpOnly Flag, Secure Flag; Cookie-Werte werden nicht ausgelesen und gespeichert) und sendet sie an Commanders Act-Server, um anonyme Cookie-Berichte zu erstellen.
Die Browser-Erweiterung sammelt Daten zur Analyse der Einrichtung und Installation der Commanders Act-Plattform auf Websites (Container, Variablen, Cookies) und zeigt sie in einem Chrome-Erweiterungs-Widget an. Diese Informationen werden nicht auf einem Server gespeichert und nur im Browser verarbeitet.
WIE INFORMIEREN WIR SIE ÜBER DIE ERHEBUNG IHRER DATEN?
Wenn Sie unsere Website nutzen, stellen wir Ihnen rechtzeitig die notwendigen Informationen zur Verfügung oder holen in bestimmten Fällen Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihre Daten erheben. Zum Beispiel, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren.
Ihre Zustimmung kann von unserer Website eingeholt werden oder wenn Sie unsere Dienste abonnieren.
WAS IST DER ZWECK IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke.
Um Ihnen die Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen zu ermöglichen: Wenn Sie unsere Website nutzen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Service anzubieten.
Wenn Sie eine Kontaktaufnahme wünschen, verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren.
Damit Sie Informationen über unsere Dienstleistungen erhalten können.
Wenn Sie unsere Dienste abonnieren, senden wir Ihnen Marketingmitteilungen und Neuigkeiten über unsere Dienste und Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich jederzeit abmelden können, um der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wenn Sie sich für unsere Dienste anmelden, können wir Ihre Kontaktinformationen verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen über unsere ähnlichen Dienste zuzusenden.
Wir können die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen und andere Informationen – wie z.B. Ihre Nutzung der Website – verwenden, um Ihnen personalisierte Mitteilungen über Dienstleistungen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten.
Um es uns zu ermöglichen, den Betrieb unserer Website und unserer Dienstleistungen sicherzustellen und zu verbessern.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für den Betrieb unserer Website und für Buchhaltungs-, Audit- und andere interne Zwecke.
Wir können auch Ihre personenbezogenen Daten darüber verwenden, wie Sie unsere Website und unsere Dienstleistungen nutzen, um Ihre „Benutzererfahrung“ zu verbessern und es uns zu ermöglichen, technische Probleme zu erkennen und unsere Website und Dienstleistungen zu verwalten.
Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist abhängig von den Bedingungen, unter denen Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen.
Wenn Sie sich für unsere Dienste anmelden, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Service anbieten zu können.
In anderen Fällen beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse als Unternehmen oder auf der Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung.
AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter an:
MAßNAHMEN ZUM SCHUTZ UND ZUR VERWALTUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Die personenbezogenen Daten, die wir auf unserer Website erfassen, werden innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für jeden der oben genannten Zwecke erforderlich ist, und im gesetzlich festgelegten Rahmen.
Die für die Prospektion erhobenen Daten werden 3 Jahre ab dem letzten Kontakt mit uns aufbewahrt.
Im Allgemeinen werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie Sie Ihr Konto bei uns führen.
Im Hinblick auf personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihren Abonnements werden diese von uns länger aufbewahrt, um gesetzlichen Verpflichtungen, wie beispielsweise Steuerangelegenheiten, nachzukommen.
WELCHE RECHTE HABEN SIE AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Sie haben jederzeit das Recht zu folgenden Anfragen:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected]
Sie können den Erhalt unserer E-Mail-Nachrichten auch ablehnen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken oder den Anweisungen zum Abmelden in unseren Nachrichten folgen.
COOKIE-VERWALTUNGSBEDINGUNGEN
COMMANDERS ACT sammelt Daten, die personenbezogene Daten beinhalten können, von Ihrem Browser, wenn Sie unsere Website nutzen.
Cookies und Tags werden verwendet, um diese Daten zu sammeln, so wie:
Wir weisen darauf hin, dass Dritte, wie z.B. Google, auch durch Cookies, Module von Drittanbietern und Widgets Daten von unserer Website erfassen können.
Diese Drittanbieter erheben Daten direkt über Ihren Browser und die Verarbeitung dieser Daten unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wir verwenden Cookies und Tags, um:
Wir verwenden Cookies und Tags auch, um allgemeine Informationen über den Traffic der Website und Ihre Interaktionen zu erhalten, um Trends zu erkennen und Statistiken zu erhalten sowie um unsere Website zu verbessern.
Auf unserer Website werden im Allgemeinen drei Kategorien von Cookies verwendet:
Sie können wählen, ob Sie von Ihrem Computer bei jedem Senden eines Cookies benachrichtigt werden möchten oder ob Sie alle Cookies ablehnen möchten.
Sie können diese Auswahl treffen, indem Sie auf die Einstellungen Ihres Webbrowsers für jedes Ihrer Geräte zugreifen. Da jeder Browser anders ist, sollten Sie im Menü „Hilfe“ Ihres Browsers nachlesen, wie Sie die Cookie-Einstellungen ändern können.
Wenn Sie Cookies ablehnen, kann der Zugriff auf viele Inhalte unserer Website weniger effizient sein und einige unserer Dienste funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Im Falle einer Aktualisierung unserer Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten werden wir Informationen über diese Änderungen auf unserer Website veröffentlichen.
Im Falle einer Änderung der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, werden wir Sie im Voraus informieren oder, falls erforderlich, um Ihre vorherige Zustimmung bitten.
Wir laden Sie ein, unsere Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten regelmäßig zu lesen und zu überprüfen, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Mai 2019 aktualisiert.
HABEN SIE FRAGEN?
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen oder Bedenken haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie sich an uns unter folgender Adresse wenden: [email protected]
© Commanders Act. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by CREAATION.