Spanien hat die GDPR (General Data Protection Regulation) wie viele andere Länder der Europäischen Union angenommen, doch die Umsetzung in der Praxis bleibt uneinheitlich. Wie die CNIL in Frankreich hat auch die AEPD (Spanische Datenschutzbehörde) Richtlinien und Leitfäden herausgegeben, um Unternehmen zu unterstützen und [...].
Ein Jahr nach Inkrafttreten der neuesten CNIL-Richtlinien ist die überwiegende Mehrheit der Websites heute mit einem Einwilligungsbanner ausgestattet. Die Vorrichtungen werden allmählich standardisiert, aber bestimmte bewährte Verfahren in Bezug auf Design, Ergonomie und Nutzererfahrung bewähren sich weiterhin in Bezug auf die Leistung. Paris, May 31, 2022 - [...].
Um alle Ergebnisse des Privacy Barometers 2022 zu finden, klicken Sie hier. Melden Sie sich für unser Programm zur Optimierung Ihrer Privacy-Banner an!
Wenn es um Datenschutz geht, beschäftigen sich Marketingfachleute auch intensiv mit dem Umgang mit Einwilligungen. Insbesondere für international tätige Unternehmen und ihre Marketingabteilungen ist es nicht immer einfach, einen genauen Überblick über die in den verschiedenen Ländern geltenden Datenschutzbestimmungen zu haben. Eine Sache [...].
Ein sich verändernder Markt in einer Welt ohne cookies Die Welt ohne cookies , über die wir heute ausführlich sprechen, existiert in Wirklichkeit schon eine ganze Weile. Bereits 2017 führte der Safari-Browser Beschränkungen für cookies ein, wobei einige cookies auf einen Tag Lesezeit beschränkt waren. Im Jahr 2018 geht Safari noch einen Schritt weiter und beschränkt [...].
Welche Werbestrategien sollte man in einer Welt ohne cookies verfolgen? Das Ende von cookies, jeder spricht davon, wir zuerst. Dasselbe gilt für die Auswirkungen auf die Verleger und das wachsende Ungleichgewicht, das immer noch zum Vorteil der GAFA ist. Aber andere Probleme scheinen in Vergessenheit geraten zu sein: z. B. wie man seinen Marketing-Mix neu ausrichtet, [...].
Der Markt brauchte Statistiken, aber es fehlte die Reife. Wir wollten die Auswahl und Darstellung der wichtigsten Metriken in TrustCommander vereinfachen und einen eher "geschäftsorientierten" Ansatz verfolgen. Und dann haben die neuesten Richtlinien der CNIL, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nur für den französischen Markt gelten, einige Metriken überholt oder weniger wichtig gemacht. [...]
Natürlich gab es das Telekom-Paket, den Aufstieg der Adblocks, die Kritik an diesem roten Kühlschrank, der Sie überall im Web verfolgte, den Artikel von Alain Lévy im JDN, der einen Teil der Enthüllungsrolle vorwegnahm, die das Retargeting hatte, indem es die Nutzung unserer Daten zu Werbezwecken sichtbar machte. [...]
Der ultimative Leitfaden für den Erfolg Ihrer Datenschutzstrategie Wir haben unseren Kunden geholfen, Datenschutzbanner zu testen, um vor der Deadline der CNIL (31. März 2021) konform zu sein. Entdecken Sie mithilfe dieser Infografik die besten Praktiken, um die Einwilligungsquote Ihrer Banner zu optimieren! Laden Sie die Infografik in [...].
Am 18. Januar 2021 hatten wir das Vergnügen, die CNIL zu unserem Webinar "La CNIL au micro de Commanders Act" zu begrüßen. Armand Heslot und Nacera Bekhat von der CNIL beantworteten alle Ihre Fragen zu den Leitlinien und der Empfehlung zu "cookies und anderen Trackern", die am 31. März 2021 in Kraft treten werden. Finden Sie den [...].
Die CNIL hat am Donnerstag, den 1. Oktober, modifizierende Richtlinien und ihre Empfehlung zu cookies und Trackern veröffentlicht. Hier finden Sie, was Sie beachten sollten. Die CNIL bestätigt damit eine mehrjährige Arbeit, die 2013 mit ersten Texten über die Verwaltung von cookies begann. Im Juli 2019 wird die CNIL [...].
Alle Akteure der digitalen Werbebranche auf eine einheitliche Art und Weise der Einholung und Übermittlung von Einwilligungen ausrichten. Das ist das Ziel des "Transparency Consent Framework" (TCF). In seiner neuen Version verspricht das TCF mehr Flexibilität für die Unternehmen und mehr Transparenz für die Nutzer. Was wurde versprochen? Hier sind wir also: [...].
Warum ist es wichtig, AB-Tests mit Ihrem CMP zu machen? Das Thema Einwilligung, das manchmal an die Rechtsabteilung delegiert wird, wird zu einem eminenten Marketingthema. Es geht nicht mehr nur darum, die Einwilligung zu sammeln, sondern auch darum, sie zu inszenieren, zu testen, zu messen usw. Die Einwilligung ist nicht mehr nur ein Compliance-Thema, sondern eine eigenständige Marketingaufgabe [...].
Bewerten Sie Ihre Compliance vor den neuen Vorschriften! In einer 30-minütigen One2One-Videokonferenz erläutern wir Ihnen die Ergebnisse einer persönlichen Prüfung der in Ihrem Unternehmen implementierten Einwilligungsmechanismen. Es ist keine Vorbereitung Ihrerseits erforderlich; wir werden den Grad der DSGVO-Konformität Ihrer derzeitigen Implementierung [...] bewerten.