White Paper – Opt-in-Verwaltung
Von Europa bis Amerika über Asien ist die Verwaltung personenbezogener Daten in aller Munde. Zu Beginn dieser Bewegung hat Europa mit der DSGVO das Fundament für die Zustimmung gelegt, die vor jeder Erhebung und Auswertung personenbezogener Daten eingeholt werden muss. Zwar befinden wir uns erst am Anfang dieser Entwicklung, doch eines ist sicher: Die Benutzer werden schnell ihre eigenen Schlüsse ziehen und ihr Vertrauen in eine Marke auch von der Qualität der Zustimmungsverwaltung abhängig machen.
Die Zustimmung, häufig auf den rein rechtlichen Aspekt beschränkt, wird damit zu einem grundlegenden Marketing-Thema. Es geht nicht mehr allein darum, die Zustimmung einzuholen, sondern dieser Schritt muss in Szene gesetzt, A/B-Tests unterzogen, analysiert werden… Das Einholen der Zustimmung ist nicht mehr nur eine Frage der Konformität, sondern eine Marketing-Challenge mit weittragenden Folgen. Eine Disziplin mit eigenen Verfahren und spezifischen Werkzeugen – den Consent Management Platforms (CMP). All diese Aspekte möchten wir auf den folgenden Seiten einer detaillierten Prüfung unterziehen.
Melden Sie sich bitte hier an, um zum Dokument zu gelangen:
Analytics
-
Sie möchten Ihre Medienbudgets optimieren und mit der Leistung in Einklang bringen? Wir zeigen Ihnen wie das geht!
-
Commanders Act festigt seine Position als Performance-Partner für Unternehmen durch die Übernahme von Adloop
CDP
-
Mit welchen Lösungen lassen sich Cookies von Drittanbietern ersetzen?
-
So lassen sich Data Enrichment und Consent in Einklang bringen
Corporate
-
6 Best Practices zur Optimierung der Zustimmungsrate
-
CMP Partner Program : Commanders Act obtient la certification de Google suite à l’annonce de ses nouvelles exigences en matière de gestion des consentements