In einer Welt, in der Daten für Unternehmen immer wertvoller werden, ist die Sicherstellung der Datenqualität von entscheidender Bedeutung, um die Wirksamkeit von Kampagnen zu gewährleisten und somit die Marketinginvestitionen zu maximieren. Das ist der Punkt, an dem unsere Plattform ins Spiel kommt. Warum ist die Datenqualität für Unternehmen so wichtig? Die Datenqualität ist für Unternehmen von […]
Wenn es um Datenschutz geht, dann dreht sich bei Marketers gleichzeitig viel um die Frage des Consent Managements. Gerade für international aufgestellte Unternehmen und deren Marketingabteilungen ist es häufig nicht einfach, einen genauen Überblick über geltende Datenschutzregelungen in verschiedenen Ländern zu behalten. Klar ist: Den Standard setzt die DSGVO. Lassen Sie uns darüber hinaus einen […]
Die Technik des „serverseitigen“ Tag Managements ist nicht neu. Doch in einer Zeit, in der sich die Einschränkungen in Browsern vervielfachen und persönliche Daten eine erhöhte Sicherheit erfordern, hat das sogenannte „Server-to-Server“-Tag-Management viele Vorteile. „Server-side“, „serverseitig“, „server-to-server“ oder „tagless“ … So viele Ausdrücke, die die gleiche Technik im Bereich Tag Management bezeichnen. Seit sie im […]
Einleitung: die CDP und das Wetter Seit einigen Jahren nimmt die Customer Data Platform (CDP) an Bedeutung zu. Gerade in Zeiten, in denen der Datenschutz großgeschrieben wird und die Cookie-basierte Data Management Platform (DMP) an Einfluss verliert, setzen Unternehmen mit vielen Kunden-Touchpoints vermehrt auf den Einsatz einer Customer Data Platform. Geprägt wurde der Begriff von […]
Seien wir mal ehrlich: „Data Governance“ ist ein Begriff, der einiges an Kopfzerbrechen bereiten kann. Der Begriff taucht gerade im Gespräch um das Thema Datenschutz immer häufiger auf und ist mit anderen Begriffen wie „Master Data Management (MDM)“, „Datalake“ oder auch „Data Steward“ Teil eines Fachjargons, der selbst für viele Marketers auch eine Geheimsprache sein […]
Ist der “Last Click” Schnee von gestern? Ja und nein! Obwohl Experten schon seit einigen Jahren das Ende des “Last Click” voraussagen, handelt es sich hierbei immernoch um das am häufigsten verwendete Attributionsmodell (fast jeder zweite Werbetreibende nutzt es). Es sollte jedoch nur in Verbindung mit anderen Attributionsmodellen verwendet werden, da es allein nicht mit […]
This is the most important headline (add keyword) Here a small into about the article. Be specific what the text is about (add keyword) This is the second headline (add second keyword) Here add content. Add secondary keywords Third degree headline Content related to second headline (use same keywords) – nevertheless, do not overoptimise Another […]