blog / Blog

Mit welchen Lösungen lassen sich Cookies von Drittanbietern ersetzen?
Während das Ende der Third-Party-Cookies näher rückt, scheint sich noch keine Alternative durchgesetzt zu haben, die sie ersetzen könnte. Die Privacy Sandbox von Google, kontextbezogenes Targeting und neue ID-Lösungen kommen bisher in Frage. Hier ein Blick auf die drei Alternativen. Welche Lösung wird die Third-Party-Cookies ersetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die online Werbebranche seit […]

Zielgruppen aktivieren, KPIs verbessern und die Leistung Ihrer Kampagnen messen
Im Juni dieses Jahres haben wir unsere Webinarreihe zum Thema Data Governance abgeschlossen. Wenn Sie nicht an unseren vorherigen Sitzungen teilnehmen konnten, gelangen Sie hier direkt zur Zusammenfassung von Folge 1: Kundenwissen – Integrieren und sichern Sie Ihre Daten Hier geht es zu Folge 2: Data Governance : Data Governance – Verwalten und steuern Sie […]

Data Governance: Verwalten und steuern Sie Ihr Datenkapital und halten Sie dabei die Vorschriften ein
Am 1. Juni führten François Labonne, Head of Professional Services, und Nicolas Naparty, Customer Success Accelerator bei Commanders Act, ein Webinar zum Thema Data Governance und insbesondere zur Verwaltung und Steuerung von Daten im Kontext der Compliance durch. Hier ist, was Sie sich merken sollten. Wenn Sie Episode 1 nicht verfolgt haben, finden Sie 👉 […]

So lassen sich Data Enrichment und Consent in Einklang bringen
„Zu komplex und zu riskant“. So lautet oft das Urteil, wenn ein vorschlägt, die über die digitalen Touchpoints gesammelten Daten anzureichern. Doch seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Jahre 2018 und wegen der sich stetig weiterentwickelnden Richtlinien der Regulierungsbehörden ist es kompliziert geworden, den Schutz personenbezogener Daten einzuhalten und gleichzeitig die Daten zu erweitern. Arnaud […]

6 Best Practices zur Optimierung der Zustimmungsrate
Während sich für die Unternehmen alles um Daten dreht, steht für die Kunden der Schutz dieser (persönlichen) Daten im Mittelpunkt. Das Einwilligungsbanner kann deshalb als Hürde gesehen werden – oder auch als Gelegenheit, ihre Entscheidung zu respektieren. Ob und wie die Einwilligungsrate optimiert werden kann, hängt in hohem Maße vom Vertrauen des Kunden in die […]

Privacy Barometer 2023
We’re back with the 2023 edition of the Privacy Barometer based on almost 700 consent banners displayed by our customers! Discover the results on this year’s infographic below. Click here to compare with the results of the Privacy Barometer 2022

So setzen Sie die Customer Data Platform für jede Phase des Kundenlebenszyklus ein
Der Kundenlebenszyklus beginnt mit einer Botschaft, die die Aufmerksamkeit des Kunden erregt und schließlich zu seiner Akquise führt. Sie ist der Auftakt für einen langen Prozess, in dem das vorhandene Wissen über den Kunden – die Customer Knowledge – dazu genutzt wird, seine Loyalität zu fördern, seine Bindung zum Unternehmen zu stärken und seine Rückgewinnung […]

Umstellung auf serverseitiges Tag Management: Deshalb sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen
Die Umstellung auf einen serverseitigen Tag Management-Ansatz sollte schrittweise erfolgen – migrieren Sie einen Partner nach dem anderen. Das Ziel: Geben Sie sich Zeit, um zu lernen und die neue Lösung auszutesten, und die Qualität Ihrer Daten zu verbessern. Die Umstellung auf serverseitiges Tag Management bedeutet nicht, dass Sie alle Partner auf einmal in […]

Das kostenfreie Tracking endet: eine gute Nachricht für die Online-Werbebranche?
Sowohl für Kunden als auch für Partner ist das Ende des kostenfreien Trackings ein herber Schlag: Die jüngsten Entwicklungen bei den Google-Tools (Analytics, Looker Studio, Tag Manager) führen dazu, dass sie für Dienste bezahlen müssen, die früher kostenlos waren. Eine schlechte Nachricht? Nicht so ganz… Eine Entwicklung, die man nur dann wirklich verstehen kann, […]

Datenintegration und -sicherheit für eine bessere Customer Knowlegde
Am 23. März 2023 hielten François Labonne, Head of Professional Services, und Nicolas Naparty, Customer Success Accelerator bei Commanders Act, ein Webinar zu Data Governance im Allgemeinen und Datenintegration und -sicherheit im Besonderen. Nachfolgend werden die wichtigsten Punkte aufgeführt. Was ist Data Governance? Data Governance umfasst alle Verfahren, mit denen für die Sicherheit, Korrektheit, Verfügbarkeit […]

Discover our checklist to implement Data Governance easily!
Die Umsetzung von Data Governance ist keine einfache Angelegenheit. Neben der Definition von Regeln und Standards, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten zugänglich und verständlich zu machen, müssen Sie auch die gesamte Organisation einbeziehen und Rollen definieren. Mit Hilfe unserer Checkliste erfahren Sie, wie Sie Data Governance in 4 Schritten umsetzen können: Definieren Sie die […]

Welche Datenstrategie, wenn die Medienbudgets auf Halbmast stehen?
Seit dem Sommer 2022 und zumindset in der ersten Hälfte des Jahres 2023 sind die Medienbudgets, einschließlich der digitalen Budgets, wie die Wirtschaft: düster. Wie können wir in diesem Kontext weiterhin mit Daten arbeiten? Auf welche Säulen sollten wir uns stützen, um den vollen Wert der Interaktionnen mit dem Publikum zu erhalten? Hier ist ein […]

Was sind die Unterschiede zwischen einem CDP und einem CRM?
Eine Customer Data Platform (CDP) und ein Customer Relationship Management (CRM) System sind beides Werkzeuge, die Unternehmen verwenden, um Kundeninformationen zu verwalten und die Kundenbeziehungen zu verbessern. Obwohl es einige Ähnlichkeiten gibt, haben sie unterschiedliche Zwecke und Funktionalitäten. Hier ist ein Überblick über die Unterschiede zwischen einer CDP und einem CRM: Datenumfang und Fokus: CDP: […]

Verbesserung der Datenqualität – eine zentrale Herausforderung für Unternehmen
In einer Welt, in der Daten für Unternehmen immer wertvoller werden, ist die Sicherstellung der Datenqualität von entscheidender Bedeutung, um die Wirksamkeit von Kampagnen zu gewährleisten und somit die Marketinginvestitionen zu maximieren. Das ist der Punkt, an dem unsere Plattform ins Spiel kommt. Warum ist die Datenqualität für Unternehmen so wichtig? Die Datenqualität ist für Unternehmen von […]

Infografik zum Schlussverkauf 2023 – Gute Praktiken zur Steigerung des Kundenengagements während des Schlussverkaufs
In einem Umfeld, in dem immer mehr Verbraucher ihr Konsumverhalten ändern wollen, stellt der Schlussverkauf eine kritische Zeit für Werbetreibende dar, die vor Kreativität nur so strotzen müssen, um sich unter den Tausenden von Signalen, die an die Verbraucher gesendet werden, hervorzuheben. Mit einer Customer Data Platformkönnen Sie Ihr Kundenwissen erweitern und mitwenigen Klicks die richtigen […]

Checklist 2022 – Verbessern Sie Ihr Tracking vor dem Black Friday
Wie Sie Ihr Tracking für den Black Friday verbessern können Wie jedes Jahr verspricht der Black Friday ein Publikumsmagnet zu werden. Das führt zu einer großen Menge an Daten, die von Datenteams verarbeitet werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tracking auf dieses Ereignis vorbereitet ist, indem Sie unsere Best Practices lesen. Hat […]

Serverseitiges Tag-Management: Sechs Mythen auf dem Prüfstand
| Blog
Die serverbasierte Datenerfassung im digitalen Marketing ist nicht neu. Doch in einer Zeit, in der sich die Einschränkungen in Browsern vervielfachen und persönliche Daten mehr Sicherheit erfordern, eröffnet das serverseitige Tag-Management viele Vorteile. Doch dieser Ansatz wirft einige Bedenken und Missverständnisse auf. Folgende sechs Fehleinschätzungen in puncto serverseitiges Tag-Management tauchen immer wieder auf: 1. Das […]

4 Vorbereitungsmaßnahmen für ein serverseitiges Tag-Management
Mit dem Aufkommen der Intelligent Tracking Prevention (ITP) Updates von Apple und der Ankündigung von Google, Cookies von Drittanbietern abzuschaffen, nahm das serverseitige Tag-Management an Fahrt auf. Inzwischen haben die meisten Browser, Geräte und Kanäle die Nutzung von Third-Party-Cookies abgeknipst, was clientseitiges Tagging zukünftig erschweren wird. Hier finden Sie 4 Vorbereitungsmaßnahmen für ein serverseitiges Tag-Management. […]