White Paper Data Governance - Warum ist Data Governance im Jahr 2023 so strategisch und wie kann ein CDP Ihr Programm unterstützen?
5 vor ePrivacy!
Eine DMP ist in der Lage, Nutzerdaten kanal- und geräteübergreifend zu erfassen und zur Personalisierung von Inhalten pro Nutzer bereitzustellen. Durch die Anreicherung mit CRM, Advertising und offline Daten wird die DMP zur CDP (Customer Data Plattform), welche einen 360 Grad Blick auf den Kunden ermöglicht. Zur Wiedererkennung der Nutzer über die verschiedenen Kontaktpunkte hinweg werden jedoch in vielen Fällen noch Cookies, IP-Adressen, Fingerprinting oder Beacons benötigt.
Die neue EU Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft trat, sowie die für 2019 geplante ePrivacy Verordnung enthalten Regelungen, welche zum einen die vorherige Einwilligung der Nutzer in das Tracking (Opt-In) fordern und zum anderen die gängigen Methoden zur Wiedererkennung der Nutzer ohne vorherigen User Consent unter Strafe stellen.
Lesen Sie in diesem White Paper, wie Sie Ihre DMP/CDP dank integriertem Tag- und Consent-Management fit machen für die EU-DSGVO und ePrivacy.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
© Commanders Act. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by CREAATION.