blog / Analytics

Das kostenfreie Tracking endet: eine gute Nachricht für die Online-Werbebranche?
Sowohl für Kunden als auch für Partner ist das Ende des kostenfreien Trackings ein herber Schlag: Die jüngsten Entwicklungen bei den Google-Tools (Analytics, Looker Studio, Tag Manager) führen dazu, dass sie für Dienste bezahlen müssen, die früher kostenlos waren. Eine schlechte Nachricht? Nicht so ganz… Eine Entwicklung, die man nur dann wirklich verstehen kann, […]

Checklist 2022 – Verbessern Sie Ihr Tracking vor dem Black Friday
Wie Sie Ihr Tracking für den Black Friday verbessern können Wie jedes Jahr verspricht der Black Friday ein Publikumsmagnet zu werden. Das führt zu einer großen Menge an Daten, die von Datenteams verarbeitet werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tracking auf dieses Ereignis vorbereitet ist, indem Sie unsere Best Practices lesen. Hat […]

Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Attribution!
Ist der “Last Click” Schnee von gestern? Ja und nein! Obwohl Experten schon seit einigen Jahren das Ende des “Last Click” voraussagen, handelt es sich hierbei immernoch um das am häufigsten verwendete Attributionsmodell (fast jeder zweite Werbetreibende nutzt es). Es sollte jedoch nur in Verbindung mit anderen Attributionsmodellen verwendet werden, da es allein nicht mit […]

Deduplizierung: wie Sie die intelligente Cookie-Weiche zielgerichtet nutzen können
Einem Kanal oder einem Marketingpartner – und wirklich nur einem einzigen – eine Konversion zuzuordnen: Das ist das Ziel der Deduplizierung. In den meisten Fällen herrscht bei der Attribution die “Last Cookie Wins” Methode vor. Diese kollidiert jedoch immer mehr mit der Realität der „Customer Journey“. Warum ist das so? Welcher Kanal wird für eine […]

Einzelhandel und Omnichannel: Was uns die Coronakrise gelehrt hat | Commanders Act und Criteo
Wenn es um Omnichannel geht, wird es ein vor und nach dem Lockdown geben – so lehrreich war die Zeit für Einzelhändler. Eins ist sicher: Zukünftig erscheint die Customer Data Platform (CDP) für den Einsatz einer wirklich nutzerzentrierten Omnichannel-Strategie unumgänglich. Die Kooperation zwischen Commanders Act und Criteo belegt dies. Für den Einzelhandel hat die Coronakrise […]

Marketing-Attribution: die neue Ausgangslage nach Ende der Cookie-Ära
Das Ende der Cookies naht … und die Attributionsanalyse wird dadurch nicht einfacher. Im Gegenteil: die Neugestaltung der Customer Journey wird immer komplexer. Das ist ein geeigneter Zeitpunkt, um aktuelle Methoden unter die Lupe zu nehmen und den Zweck der Attribution zu hinterfragen. Marketing-Experten zerbrechen sich den Kopf vor einem unfertigen Puzzle. Eine Suche nach […]

Was ist wichtiger? Bestehende Einnahmen oder zusätzlich zu realisierende Gewinne?
Im Allgemeinen ist es eine ziemlich spannende und aufregende Phase für Teams, wenn sie Machine Learning, KI, Predictive Analytics und andere Algorithmen ausprobieren, die das Potenzial haben, ihre Arbeit effizienter zu gestalten. In der Presse werden die Ergebnisse solcher neuen Technologien allerdings häufig massiv überschätzt, so dass man den Eindruck gewinnen kann, dass demnächst einfach […]

Attributionsmodelle: Warum Last Click sterben wird
Die Zeiten, in denen es nur Last Click oder First Click als Attributionsmodelle gab, gehören der Vergangenheit an: Heute nutzen immer mehr Werbetreibende ihr eigenes, individuell entwickeltes Attributionsmodell. Doch auch wenn man seit Jahren vom Ende des Last Click spricht, so bleibt es dennoch das am meisten genutzte Modell. Also warum soll Last Click dem […]

Disneyland Paris
Jean-Baptiste Prévost von Disneyland Paris erläutert, wie Tag-Management und Marketing-Attribution ihn dazu in die Lage versetzt hat, die Marketing-Agilität zu verbessern, den Affiliate Traffic zu optimieren und den Kartenverkauf anzukurbeln.

Venca
Alexandrine Loubradou von Venca spricht über die Fortschritte, die sie dank selbst entworfener crosskanaler Attributionsmodelle bei der Optimierung der Kundenakquisekosten erzielen konnte.